Fiberglasdämmung ist ein beliebtes Material zur Regulierung der Temperaturen in Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Sie erhalten effizienten und durchdachten Service von Glaswolle mit Aluminiumfolie zu besprechen. Unser erfahrenes Verkaufsteam kann Ihnen helfen, die Optionen zu identifizieren, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
Dies kann leicht vermieden werden, indem Sie eine beschichtete Dämmung kaufen, bei der eine Seite mit einem Papierprodukt bedeckt ist, das Feuchtigkeit aufnimmt und gleichzeitig das Dämmmaterial schützt.
Ist Fiberglasdämmung giftig?
Fiberglasdämmungsmaterial hat im Laufe der Jahre einen schlechten Ruf wegen seiner Toxizität und potenziellen Gesundheitsgefahren erlangt.
Jedoch, entgegen dem, was Sie vielleicht gehört haben, ist es weitaus weniger giftig als Polyurethan-Sprüh-Schaum, starres Schaumstoff mit Flammschutzmitteln oder veraltete Dämmtypen, die Formaldehyd oder Asbest enthalten (beide wurden inzwischen verboten).
Solange Sie die Standard-Sicherheitsvorkehrungen beachten, genau wie Sie es bei Sprühschaumdämmung tun würden, sollten Sie beim Umgang mit Fiberglas keine Probleme haben.
Es unterscheidet sich nicht von anderen Dämmarten, einschließlich Steinwolle oder Zellulose, die beide den gleichen Schutzmasken- und Bekleidungsgebrauch erfordern.
Aus diesem Grund wird Fiberglas von fast allen Gesundheits- und Sicherheitsorganisationen als verbrauchersicher angesehen.
Was sind die Gefahren von Fiberglasdämmung?
Fiberglasdämmung besteht aus winzigen Glasfasern (zwischen 40-60 % stammen aus recyceltem Glas). Wenn sie eingeatmet werden, können diese Fasern die Lunge reizen und Fiberglaslunge verursachen. Zu den Symptomen gehören Husten, enge Brust und Atemnot.
Sie müssen unbedingt persönliche Schutzausrüstung, wie Schutzbrille, Handschuhe oder eine Maske, tragen, um dieses Material sicher zu handhaben.
Beachten Sie, dass viele Hausbesitzer und Bauunternehmer moderne Alternativen wählen, sei es Zellulose, Mineralwolle oder Styropor.
Was ist der R-Wert von Fiberglasdämmung?
R 2.9 -3.8 pro Zoll. Dies ist ein niedrigerer R-Wert als bei anderen beliebten Dämmstoffen wie Steinwolle und Zellulose.
Was ist die empfohlene Dicke von Fiberglasdämmung für eine spezifische Anwendung?
Matten- und Rollenfiberglasdämmung sind in zahlreichen R-Werten und Längen sowie Dicken erhältlich.
Die Dicke hängt davon ab, wo Sie wohnen und wo die Dämmung platziert wird.
Für kältere Klimazonen sind 15-½ Zoll Dicke erforderlich, während Fiberglas mit 9-½ Zoll Dicke für normale Szenarien geeignet ist.
Für weitere bunte Gummischaum Informationen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden professionelle Antworten liefern.
Comments
Please Join Us to post.
0